3 Tipps zum Reiterhosen abtrainieren

Viele Frauen können ein Lied davon singen, denn meistens hat doch das weibliche Geschlecht mit unschönen Reiterhosen zu kämpfen. So kann die Diät noch so erfolgreich sein, bei zahlreichen Damen werden die Fettpolster an den Oberschenkeln einfach nicht kleiner. Durchaus gibt es aber entsprechende Übungen, die genau an dieser Stelle, bei regelmäßiger Anwendung, Wirkung zeigen.
Reiterhosen sind fies und nur schwer wegzukriegen
Einmal Reiterhosen, immer Reiterhosen – Viele Frauen haben sich inzwischen mit diesem fiesen Makel abgefunden, denn egal was sie in der Vergangenheit auch unternommen haben, das Oberschenkelfett ließ sich einfach nicht vertreiben. Wobei es sich hier stets fast ausschließlich um ein Frauenproblem handelt.
Einfach abfinden, muss sich aber keine Frau mit diesem unschönen Problem, denn durchaus gibt es bestimmte Fitness-Übungen, die helfen können, die unschönen Reithosen abzutrainieren.
Drei Fitness-Übungen, die Reiterhosen erfolgreich abtrainieren können
Die klassischen Kniebeugen
Mit dieser doch sehr klassischen Übung lassen sich nicht nur die unliebsamen Reiterhosen schmälern, sondern ebenso parallel Muskeln in Beine, Po, wie im unteren Rückenbereich aufbauen. Wobei Kniebeugen ganz leicht und überall durchführbar sind.
So führen Sie Kniebeugen richtig durch: Stellen Sie Ihre Beine schulterbreit auf und halten Sie Ihren Rücken gerade. Parallel spannen Sie zudem Ihren Bauch an und atmen Sie in dieser Ausgangsposition ein. Jetzt gehen Sie langsam in die Knie bis sich ein 90 Grad Winkel bildet. Während des Ausatmens bewegen Sie sich wieder nach oben in die Ausgangsposition.
Beine senken und Oberschenkelfett verbrennen
Legen Sie sich bei dieser Fitness-Übung auf dem Rücken auf dem Boden und legen Sie Ihre Arme eng an den Körper an. Anschließend gilt es die Beine lang auszustrecken und diese langsam anzuheben. Verharren Sie jetzt kurz in der Luft und senken Sie die Beine anschließend wieder im gemächlichen Tempo. Während dieser Übung gilt es stets darauf zu achten, dass der Rücken bei jeder Bewegung auf dem Boden bleibt.
Mit dem Ausfallschritt Reiterhosen schmälern
Um den Ausfallschritt richtig durchführen zu können, müssen Sie sich hinstellen. Die Beine gilt es dabei hüftbreit zu platzieren. Jetzt beugen Sie Ihre Knie abwechselnd bis zu einem 90 Grad Winkel. Zumal Sie diese Übung auch etwa 20 Mal mit dem einen Bein und anschließend 20 Mal mit dem anderen durchführen können.
Was hilft sonst noch gegen Reiterhosen?
Am besten ist es gezielte Fitness-Übungen gegen Reiterhosen mit einer Ausdauersportart zu kombinieren. Radfahren, Schwimmen oder auch Joggen können bei regelmäßiger Durchführung durchaus schnell ihre Wirkung zeigen und die unschönen Reiterhosen schmälern. Wobei aber ebenso Yoga sich für die Behandlung dieser Problemzonen wunderbar eignet.
Sport allein ist aber auch hier nicht gleich das Erfolgsrezept gegen die Reiterhosen, so dass es ratsam ist auch diese Problemzonen mit Hilfe einer guten, gesunden Ernährung zu unterstützen. Das buchstäbliche Runterhungern der Reiterhosen empfiehlt sich aber auch hier nicht. Es ist weitaus besser auf eine ausgewogene Ernährung zu vertrauen. Gesunde Fette, Geflügel, Fisch, Gemüse, Salat, sowie Milch- und Vollkornprodukte helfen effektiv das Fett in den Oberschenkeln zu bekämpfen.
Wobei gezielte Massagen hier ebenso effektiv sein können. Eine sogenannte Schröpfmassage, Lymphdrainage oder eine Endermologie zeigen durchaus Wirkung, denn diese Behandlungen kurbeln die Blutzirkulation an, die Beine entschlacken und die Haut strafft sich zusehends. Wobei Sie allerdings wissen sollten, dass Massagen allein keine Reiterhosen bekämpfen können. Diese Problemzone können Sie nur verbannen, indem Sie das Gesamtpaket zu Ihrem Vorteil nutzen.