Die Fahrradrolle – Der Rollentrainer für das Rennrad

Auf dieser wird das eigene Rennrad fixiert. Dafür wird der vordere Rennreifen meist abmontiert. Der Fahrradrahmen wird nun in einer Halterung fixiert. Das Hinterrad wird mittig auf die freie Rolle gesetzt. Diese bietet durch einen Schleifwiderstand den nötigen Abrieb. So wird das Fahrradfahren auf einer normalen Asphaltstraße simuliert.
Es gibt simple Freie Rollen, die lediglich zum Fahren geeignet sind. Neuerdings werden die Fahrrad Rollentrainer allerdings in Verbindung mit einem leistungsfähigen Computersystem ausgestattet. So sieht der Fahrer einen dreidimensionalen Avatar vor sich, der auf virtuellen Straßen Rennen fahren kann. Dies kann er gegen computergesteuerte Gegner tun oder auch im Netzwerk gegen Rennradfahrer auf der ganzen Welt.
Als Add-Ons kann man sich fast jede erdenkliche Radrennstrecke dazu kaufen. So kann man ohne Probleme die Kurse der Tour de France nachfahren oder auch in außergewöhnlichen tropischen Gefilden seine Trainingsrunden absolvieren.
Eine gute Fahradrolle ist zwar nicht ganz billig. Sie bietet allerdings durch ihr enormes Motivationspotential ein optimales Trainingsgerät für jeden der auf Fahrradfahren spezialisiert ist. Im Winter ist Sie für viele das einzig adäquate Trainingsmittel um sich auf die nächste Radsaison vorzubereiten.
Achten Sie beim Kauf einer Fahrradrolle neben der tabilen bauweise vor allem auch auf zukünftige